• Datum
    Donnerstag, 03.04.2025, 14:00 - 18:00
  • Bereiche
    SMGP
  • Kategorien
    Von der SMGP anerkannte Fortbildungen
  • Anhänge
  • Ort
    Medizinisches Kurszentrum (mkz.ch) - Zürich, Rautistrasse 11, 8047 Zürich, Schweiz

Medizin Feminin Schulung - Phytotherapie in Gynäkologie und Geburtshilfe

Zyklusstörungen und PCO-Syndrom integrativ angehen

Alle Formen von Menstruationszyklusstörungen, von Hypermenorrhoe bis zur Oligo-Amenorrhoe und zum PCO-Syndrom, sprechen gut auf integrative Konzepte mit Phytotherapie und manueller Technik an. Eine Abklärung und fokussierte Beratung der Betroffenen gehören ebenso zum individuellen Vorgehen wie die gezielte Anamnese. In einem praxiserprobten Vorgehen erlernen Sie die spezifischen Vorgehensweisen und Rezeptierungen von Urtinkturmischungen, Tees und Emulsionen sowie eine
Grundeinführung in die arthrokinematische Technik.

Datum: Donnerstagnachmittag, 03.04.2025 von 14:00 bis 18:00Uhr
Ort: Medizinisches Kurszentrum MKZ, Rautistrasse 11, 8047 Zürich www.mkz.ch
Inhalt: Kompaktkurs bei Dysmenorrhoe, Hypermenorrhoe, Menometrorrhagien, Oligomenorrhoe, primärer und sekundärer Amenorrhoe
Zielgruppe: Gynäkologisch tätige FachärztInnen, GrundversorgerInnen und ApothekerInnen.
Die Anzahl Teilnehmende ist auf maximal zehn Personen begrenzt
Anmeldung: E-Mail an: kurse@medizinfeminin.ch
Kosten: 320.00 SFr.
Im Preis inbegriffen sind Skript (pdf) und Rezepturen
Die Anmeldung ist definitiv nach Überweisung der Kursgebühren auf:
IBAN CH64 0844 0252 0961 7200 4
Bank Cler 4002 Basel
Medizin Feminin Privatpraxis Austrasse 35a 8953 Dietikon Schulung

Crédits: 4 Crédits Kernfortbildung SGGG
4 Fortbildungscrédits SMGP, 10 Stunden Tutorat innert 12 Monaten SMGP-anerkannt
25 FPH-Punkte Nummer PH10151-25